Wirkung und Bedeutung der Farben - Teil 2
Zu berücksichtigen ist noch, daß es nicht "die Farbe", sei es nun blau oder eine andere, gibt. Sie sind in verschiedenen Tönen und Abstufungen existent. Auch eine schon gegenwärtige, farbige Umgebung läßt die Wahrnehmung eines neu hinzugefügten Farbtons sich stark verändern. Nachfolgend werden Assoziationen von einzelnen Farben zusammengestellt, die in der vorherrschenden Literatur ziemlich konform die jeweilge Farbe in ihrer Charakteristik benennen. Ziehen Sie alle Begrifflichkeiten der nachfolgenden Auflistung wie aus einer Arbeitskiste, aus der Sie die Instrumente nehmen, die Sie gerade brauchen......auch wenn Sie noch nicht so ganz genau wissen, wie sie eingesetzt werden. Übung macht den Meister......
Die nachfolgende Tabelle enthält einige der wichtigsten seelisch/psychischen Entsprechungen in Bezug auf Farben. Selbstverständlich kann sie nur Ihre eigenen Bilder und Ihre Wahrnehmung von Farben unterstützen und bereichern.
Wichtig, Farben in all Ihren Erscheinungsformen sind weder gut noch schlecht. Sie können nur schon sowieso vorhandenes sichtbar machen. Ihre Schwingungen vermögen jedoch Gemütszustände oder bestimmte Seeleninhalte wiederzuspiegeln und auch verdrängte Gefühlszustände offenzulegen, um somit heilendes und ausgleichendes Medium sein.
Wir können hier nur versuchen, wesentliche Aspekte zu berücksichtigen, da es nicht möglich ist, Farben in Ihrer ganzen, universellen Wesenheit zu erfassen - so wie es unmöglich ist, unsere Welt in Ihrer Gesamtheit und allumfassenden Komplexibilität zu begreifen. Aber unter den hier genannten Gesichtspunkten ist es möglich, dass sie uns als Wegweiser dienen.
Farben erleben wir jeden Tag neu, sind sie jedoch so alt wie die Erde.
Die 3 Urfaben
Rot - Blau - Grün werden auch als die Urfarben bezeichnet, die wir als Datensatz-Impuls über unsere Netzhaut erfassen;dieser dreiteilige Datensatz wird an unser Gehirn weitergeleitet und von ihm hängt es dann ab, welche Farbe wir letztlich wahrnehmen.
Die 8 Grundfarben - Wirkung und Bedeutung *
Aus den 3 Urfarben ergeben sich die 8 Grundfarben
Farbe | Ausdruck |
Bedeutung |
Rot | Positiv | Farbe des Feuers und des Blutes, Erregbarkeit, Aufmerksamkeit, Selbstvertrauen, Vitalität, Energie, Lebendigkeit, Liebe, Leidenschaft, guter Körperkontakt, gutes Körpergefühl, energiesteigernd, vermindert Ängste |
Negativ | Verstärkt durch besonders starke, helle, laute/schrille Rottöne - | |
Agressivität, Selbstübersteigerung, Anerkennungssucht, Wut, Zorn, Brutalität, Kindlichkeit | ||
Gelb |
Positiv |
Farbe der Sonne und des Lichts, Heiterkeit, Freude, Wissen, Weisheit, Vernunft, Logik, interlektuelle und geistige Fähigkeiten, Kommunikation/s -stärke , Extraversion (Wendung nach außen ), wärmend |
Negativ |
Verstärkt durch schmutzige Gelbtöne - Täuschung, Rachsucht, Pessimismus, Egoismus, Geiz, Neid, fehlende Erdung, einseitige Intellektualität, Zwänge, Psychosen, fehlende Weite,Wunschdenken |
|
Blau | Posititv | Farbe des Himmels, des Wasser, der Weite und Tiefe, Zufriedenheit, Stille, Ruhe, Vertrauen, Pflichttreue, Schönheit, Introversion (Wendung nach innen), Demut, Sehnsucht, kühlend |
Negativ |
Verstärkt durch tiefe, dunkle, schwarzblaue Blautöne - Nachlässigkeit, Melancholie, Abhängigkeit, Willensschwäche, unkontrollierte Gefühslausbrüche, Depression |
Grün | Postiv | Grün ist die vorherrschende Farbe der Natur, der Wälder und Wiesen,Großzügigkeit, Harmonie, Hoffnung, Erneuerung des Lebens, Sicherheit, besänftigt |
Negativ | Neidgefühle, Gleichgültigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung, Stagnation | |
Cyan/ | ||
(Türkis) | Positiv | Es ist die Farbe der frischen Brise - ein Tag mit Sonne am Meer, Wachheit, Offenheit, Freiheit |
Negativ | Kühle, Distanziertheit, Gefühl der Leere | |
Magenta | Positiv | Farbe der Sanftheit, (auch Farbe des Herzen) Engagement, Dankbarkeit, Ordnung, Mitgefühl, Idealismus, |
(Pink) | Negativ | Versnobtheit, Dominanz, Arroganz |
Schwarz | Positiv |
UNBUNTE GRUNDFARBEN Farbe der Dunkelheit - Lichtlosigkeit, Würde, sich nach innen wenden, Unabänderlichkeit, Unergründlichkeit, Ansehen, Ausdruck von Feierlichkeit, guter Kontakt mit dem Unbewußten und unserer weiblichen Seite, Selbstsicherheit, die eigene dunkle Seite annehmen können (Integration), Klarheit |
Negativ | Erstarrung, Furcht und Angst, Geheimnisumwittert, Leid, Gram, Machtstreben, | |
Weiß | Positiv | Weiß ist die Farbe von Schnee und Eis, Klarheit, Reinheit, Unschuld, Erhabenheit, Empfindsamkeit, Offenheit |
Negativ | Unnahbarkeit, Reserviertheit, Naivität, Falschheit, verdrängte Aggressivität | |
Mischfarben | ||
Grau | Positiv | Farbe des Himmels an einem Regentag, Neutralität, Vorsicht und Zurückhaltung, Bereitschaft zum Kompromiß |
Negativ | Langeweile, Eintönigkeit, Unsicherheit, Angst vor dem Leben | |
Violett | Positiv | Farbe der Würde, Mystik, Inspiraton, Magie, Kunst, steht für das Außergewöhnliche, Farbe der christl. Religion, Frömmigkeit, Würde, Buße, Opferbereitschaft, Hohheit |
Negativ | Stolz, unmoralische Wirkung, Arroganz | |
Orange | Positiv | Farbe des Sonnenuntergangs, Lebensfreude, Optimismus, Aufgeschlossenheit, Gesundheit, Selbstverstrauen, Gesundheit |
Negativ | oftmals billig und unseriös wirkend, Leichtlebigkeit, Ausschweifung, |