Farbkreis = Für Ihre Farbauswahl
Farbige Lebensmittel - Edelsteine - Kosmetik
Farbige Lebensmittel
Bei Lebensmitteln ist es schon ausreichend, wenn wir die Grundfarben - Rot, Gelb, Blau und Grün - ausgewogen in unsere Ernährung berücksichtigen. Die vielfältig vorhandenen Obst- und Gemüsesorten machen es relativ einfach, uns dieser Farben zu bedienen. "Blaue Lebensmittel" sind zum Beispiel "Nahrung für unsere Seele", etwa blaue Trauben (-saft), Rotkraut, Blaubeeren, Johannisbeeren oder Pflaumen. Bei seelischer Verstimmung ist es ratsam, auf Ausgewogenheit der gelben und roten Nahrungsmittel zu achten. Mit einer Mischung aus biologisch guter Qualität und der Farbenvielfalt stärken wir unseren Organismus und somit unsere Gesundheit.
Edelsteine
Edelsteine lösen ebenfalls laut Farbtherapeuten die heilende Wirkung durch die Schwingung Ihrer Farben aus. Es ist wichtig, daß die Steine eine klare Farbe haben und nicht gebrannt sind. Zur Heilung können Sie die Steine am Körper tragen (inform von Schmuck - die Steine sollten den Körper berühren), auflegen oder aber während des Schlafes unter Ihr Kopfkissen legen. Ein Zuviel an Energie wird etwa durch Auflegen eines Bergkristalls abgezogen und gereinigt bzw. durch einen blauen Stein beruhigt und ausgeglichen. Zu wenig Energie wird mit einem roten Stein, Granat, angehoben. Nach jeder Behandlung müssen die Steine unter fließendem Wasser gereinigt werden. Möglicherweise dauert es ein wenig, bis Sie sich eine gewisse Routine im Umgang mit den Steinen erarbeiten und deren individuellen Wirkung erfahren. Wenn Sie Edelsteine zur Heilung nutzen wollen, aber nicht wissen, welcher Stein für Sie gut ist, gehen Sie in ein Fachgeschäft und schauen Sie, welche Farbe Sie direkt anspricht und entscheiden sich spontan für diesen Stein. Eine andere Möglichkeit ist, einen Stein in die Hand zu nehmen (hier bitte erst das Fachpersonal dazu fragen) um zu spüren, wie er sich in Ihrer Hand anfühlt. Wird er warm ( dann ist es der richtige) oder bleibt er kalt.
Hier einige Beispiele: *
Blau | Lapis-Lazuli | Frieden, Ruhe, Ausgeglichenheit, Harmonie |
Gelb | Citrin, Bernstein,Tigerauge | Geistige Entspannung, Unterstützung d. Kreativität |
Weiß | Bergkristall, Diamant | Reinigt die geistige-seel. Haltung, stärkt, unterstützt |
Rot | Granat, Rubin | Aktivität, Kraft |
* Der Handel bietet eine Vielzahl an entsprechender Literatur für den Interessierten
Kosmetik
Bei der dekorativen Kosmetik greifen wir in der Regel spontan zu "unseren Farben", sei es die Lippenstiftfarbe, der Lidschatten, oder sonstiges. Wenn hier die Form/Typ und die Farbe nicht übereinstimmt, nehmen wir dieses Bild als mißglückt und unhamonisch wahr. Auch hier ist es von Vorteil, wenn wir unsere Form = Typ kennen bzw. analysiert haben.
Der Handel bietet Präparate an, die vielfältige Farbschwingungen enthalten. Sie finden in der Gesichtspflege, Körperpflege und bei Ganzkörpermassagen Ihre Anwendung. Die enthaltenen Farbschwingungen vitalisieren, regulieren oder gleichen aus nach dem, Ihnen jetzt schon bekannten Farbprinzip. Hier finden wir Zusätze wie Lavendel (blau) Rosmarin (rot) Rosen (rosa, gelb, orange uvm.) Olivenöl (grün)) Ringelblume (gelb, orange) Flieder (violett u. flieder), die als Farbschwingung in den Präparaten Ihre Wirkung entfalten, um mit Ihrer Hilfe unsere Haut entsprechend Ihren Bedürfnissen zu pflegen. Manche Hersteller unterstützen die Wirkung ihrer Produkte mit zusätzlichen Farbbestrahlungen.